s
E-Mail-Marketing, Marketing-Automation, Lead-Management ... E-Mail-Marketing entwickelt sich rasant weiter. Nutzen Sie unseren Blog mit Experten-Wissen rund ums E-Mail-Marketing, um am Ball zu bleiben. Aktuelle Informationen und neueste Trends sichern Ihren Marketing-Erfolg nachhaltig.
Neben Bildern und Grafik-Design, sind Newsletter-Texte wesentlicher Bestandteil Ihres Newsletter-Erfolgs. Bilder erregen Aufmerksamkeit, E-Mail-Texte vermitteln Sinn und Inhalt. Texte führen Ihren Leser und sagen ihm, was als Nächstes zu tun ist. Texte geben ihm das Motiv, bestimmte Aktionen auszuführen.
Damit die Texte Ihres E-Mail-Newsletters wirklich führen und erfolgreich werden, ist Grundsätzliches zu beachten. Wir haben für Sie 7 sofort umsetzbare Tipps zusammengestellt.
Dem Text Ihres Newsletters, den der Empfänger zu allererst liest, kommt die größte Bedeutung zu. Die Betreffzeile entscheidet, ob der Empfänger Ihre E-Mail öffnet. Sie spielt eine Schlüsselrolle für den Erfolg aller weiteren im Newsletter enthaltenen Texte.
Natürlich werden Sie den Betreff nicht zuerst texten. Viel einfacher ist es, erst den kompletten Newsletter fertig zu stellen und dann, eventuell mittels eines Brainstormings, passende Betreffzeilen zu entwerfen. Bewährt haben sich Betreffzeilen, die den Leser neugierig machen, Zeit oder Ware verknappen und zu einer Handlung auffordern.
Hat der Empfänger Ihre E-Mail geöffnet, möchte er sich möglichst schnell einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Besser gesagt: die Nutzen erkennen, die der E-Mail-Newsletter für ihn hat.
Achten Sie daher auf eine übersichtliche Gliederung aller Texte im Newsletter. Überschriften helfen bei der Orientierung und grenzen verschiedene Inhalte voneinander ab. Ein Inhaltsverzeichnis erleichtert den Themenüberblick zusätzlich.
Schreiben Sie Ihre Texte immer nutzenorientiert und am Besten durch die "Brille" des Lesers.
Newsletter und E-Mails mit redaktionellem Inhalt bestehen häufig aus einer Reihe von einzelnen Artikeln und einem Editorial. Halten Sie die Einzel-Artikel und das Editorial möglichst kompakt. So bleiben Ihre Texte übersichtlich und gestatten ein schnelles Aufnehmen der Newsletter-Inhalte.
Sowohl in der Reihenfolge der Newsletter-Artikel, als auch in jedem einzelnen Artikel Ihrer E-Mail gilt: Wichtige Inhalte haben Vorrang. Sortieren Sie Ihre Newsletter-Beiträge nach Relevanz für den Leser. Der Artikel, den Sie für Ihr "Zugpferd" halten oder der für Ihr Unternehmen den größten Stellenwert hat, verdient den ersten Rang. Er kann zum Beispiel als Top-Thema ausgelobt werden. Das kann schon ein Impuls für die Formulierung des Betreffs sein.
Im Artikel selbst gehen Sie ebenso vor. Wichtige Fakten nennen Sie zuerst. Den weiteren Artikel-Text können Sie dann nutzen, um Inhalte zu vertiefen oder Details zu beschreiben.
Texte für Online-Medien sollten an die besonderen Lesegewohnheiten am Bildschirm angepasst werden. Um wirklich erfolgreich zu sein, beachten Sie bitte folgende Tipps:
In jeden Text schleichen sich überflüssige Wörter ein. Sie haben keine Relevanz für das Textverständnis oder die Textaussage. Entfernen Sie "Füllwörter" beim abschließenden Korrekturlesen. Dadurch erreichen Sie eine nochmalige Textoptimierung. Achten Sie auf den E-Mail-Knigge. Sie vermeiden Fettnäpfchen mit unangenehmen Folgen. Lesen Sie den interessanten Beitrag von Ulrike von Rohr.
Um Spam-Mails sicher zu identifizieren, scannen Spam-Filter auch die Texte von E-Mail Newslettern. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Einstufung Ihres Newsletters als Spam zu umgehen:
Legen Sie Ihre Texte nach Fertigstellung, vor dem Newsletterversand, anderen Mitarbeitenden oder Freunden zur Kontrolle vor. Neben der Prüfung von Rechtschreibung und Grammatik ist es wichtig, die inhaltliche Verständlichkeit Ihrer Ausführungen zu testen. Am besten dafür geeignet: Personen, die bisher keine Berührung mit dem im Text beschriebenen Sachverhalt hatten. Diese können die Verständlichkeit Ihrer Newsletter-Inhalte am Besten beurteilen.
Und jetzt viel Spaß beim Texten! Viel Erfolg für Ihr Newsletter-Marketing.
10 Tipps für erfolgreiche Beteffzeilen im E-Mail-Marketing
10 Praxis-Tipps für gute und erfolgreiche E-Mailing-Betreffzeilen
Personalisierte Massenfaxe fehlerfrei vorbereiten und erfolgreich versenden
Personalisierte Massenfaxe fehlerfrei vorbereiten
7 Tipps für Newsletter-Texte, die gewinnen
Mit diesen 7 Texter-Tipps wird Ihr E-Mail-Newsletter zum Gewinner
Mit professioneller Gestaltung zum erfolgreichen Newsletter
8 sofort umsetzbare Tipps für erfolgreiche Newsletter
Shopware Newsletter-Versand-Lösung
Shopware Newsletter-Versand-Lösung
E-Mail-Marketing-Wissen kompakt, verständlich, sofort umsetzbar
E-Mail-Marketing- und Newsletter-Wissen kompakt, informativ, sofort umsetzbar
Newsletter-Template - 55 Tipps vom Experten
Newsletter Template - 55 Tipps
Zustellrate Newsletter - Kommt Ihr Newsletter an?
Zustellrate Newsletter - Kommt Ihr Newsletter an?
E-Mail-Newsletter vor dem Versand testen
Vor dem Versand testen – mehr Erfolg mit Newslettern
Reginhardstraße 34
13409 Berlin
Telefon: +49 30 49907084
Fax: +49 30 49907085
eMail: info@dskom.de
Internet: www.dskom.de