s
Mehr Wissen zu Faxversand und Fax-Marketing sichert Ihren Marketing-Erfolg. Das gilt für Branchen, in denen rechtssichere Kommunikation unabdingbar ist. Oder für Branchen in denen das Fax, das geeignetste Medium ist (z.B. Apotheken oder Kommunikation mit Ärzten). Unser Blog "Experten-Wissen: Fax-Marketing" informiert und zeigt Ihnen neueste Trends.
All-IP-Lösungen ziehen in die Unternehmen ein und eröffnen innovative Möglichkeiten bei der Digitalisierung und neuen Konzepten in der Kommunikation. ISDN fällt weg. Faxgeräte, Multifunktionsgeräte und bestehende Fax-Server sind nicht mehr nutzbar.
Oft bieten die im Zuge der Umstellung auf All-IP eingesetzten Unified-Messaging-Lösungen keine Fax-Funktionalitäten. Sehr häufig ist das Fax aber für die bestehenden Business-Abläufe unverzichtbar. Man denke dabei an rechtssichere Übertragung von Informationen, wie Auftragsbestätigung oder den Empfang von Bestellungen.
Mit Cloud-Fax Services lassen sich die faxrelevanten Prozesse in die digitale Umgebung integrieren. Und dies ohne teure Investitionen.
Ohne zusätzliche Investitionen in Hardware, Leitungen und Software, steht für jeden Benutzer im Unternehmen eine nahezu unbegrenzte Fax-Kapazität zur Verfügung. Die automatisierten Abläufe der Faxversand- und Faxempfang-Prozesse werden ohne hausinterne FaxServer sicher gestellt. Die firmeneigene TK-Anlage ist dazu nicht mehr nötig.
Die Cloud-Fax Infrastruktur stellt eine Reihe weiterer Dienste und Schnittstellen zur Verfügung. Beispielsweise FTP2Fax, Fax2FTP oder Fax2Print für Ihr Multifunktionsgerät.
Der Konfigurationsaufwand ist minimal. Software müssen Sie nicht installieren. Damit eignet sich Mail2Fax ideal für eine schnelle und unkomplizierte Umstellung im Unternehmen um weiterhin Faxe problemlos versenden zu können.
Universelle FaxVersand-Schnittstelle Mail2Fax
Sie senden Ihre E-Mail-Nachrichten aus beliebigen E-Mail-Programmen direkt in das Rechenzentrum. Dort wird der Anhang der E-Mail oder/und der E-Mail-Body ohne Umwege als Fax an den oder die Adressaten versendet.
Statusmeldungen zum ausgeführten Faxversand erhalten Sie umgehend per E-Mail in Ihr Mail-Postfach zugestellt.
Da der gewohnte E-Mail-Client zum Faxen verwendet wird, fallen für Anwender/Mitarbeiter keine aufwändigen Schulungen oder langwierige Einarbeitungszeiten an. Die Mitarbeiter können unmittelbar nach der Einrichtung von Ihrem Arbeitsplatz aus Texte und Dokumente per Fax versenden.
Das ermöglicht Ihnen den schnellen sowie reibungslosen Versand jeglicher Dokumente in kurzer Zeit und rund um die Uhr.
Häufig stellt sich im Unternehmen die Frage, wie Faxversand aus spezifischer Software oder direkt aus Web-Applikationen, ohne einen eigenen ISDN-Faxserver, funktionieren kann. Die Cloud-Faxdienste Webservice2Fax und FTP2Fax ermöglichen Ihnen die Integration, Digitalisierung und Automation Ihrer Unternehmensprozesse.
Um Software- und Web-Anbindungen zu realisieren, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie unsere Spezialisten unter der Telefonnummer 030 4990 7084 an.
Fax-Kommunikation braucht in aller Regel auch den Empfang von Faxseiten. So ergänzen die Cloud-Fax-Dienste Fax2Mail, Fax2Webservice, Fax2FTP und Fax2Print ideal Ihre unternehmensweiten Fax-Kommunikation.
Mit Cloud-Fax-Diensten erweitern Sie Geschäftsapplikationen wie ERP- oder CRM-Systeme sehr einfach um eine leistungsstarke Fax-Infrastruktur.
Die Cloud-Fax Infrastruktur unterstützt Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsformate sowie alle gängigen Grafikdateien:
Mail2Fax eignet sich ideal, um Dokumente von Smartphones und mobilen Endgeräten zu drucken: Sie senden einfach eine E-Mail mit Attachment über Mail2Fax an ein Faxgerät in Ihrer Nähe.
Die Cloud-Fax-Schnittstellen bieten höchste Übertragungssicherheit. Das bedeutet zum Beispiel für den einliefernden Mail2Fax-Dienst, dass entsprechend den TLS-Verschlüsselungs-Vorgaben an unsere Schnittstelle eingeliefert werden kann.
Mit Mail2Fax Unternehmens-Abläufe automatisieren und Partner mit einfacher Fax-Kommunikation einbinden - rechtsverbindliche Transaktions-Faxe wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen und vergleichbare Dokumente aus Ihrer IT-Infrastruktur via Cloud-Fax-Diensten versenden. Hier aktuelle Beispiele:
Bei Essens-Lieferdiensten werden zu Spitzenzeiten, wie etwa zur Halbzeitpause eines Fußball-Länderspiels, zehntausende Bestellungen gleichzeitig ausgelöst. Dank unserer Fax-Services werden innerhalb weniger Sekunden diese zuverlässig per Fax an angeschlossene Restaurants und Imbisse weitergeleitet.
Die Fax-Dienstleistungen aus unserem Hause bieten Ihnen viele handfeste Vorteile:
Diese Fax-Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung:
Faxe online versenden und Lieferprozesse automatisieren | LCOM Fax-Experten
Optimale Online-Lieferprozesse - dank Fax-Integration!
Faxen ohne ISDN - Faxen aus Outlook 365
Faxen ohne ISDN: Faxen aus Outlook 365 - Wie geht das?
Warum Faxversand? Ist Faxversand noch zeitgemäß?
Warum werden eigentlich noch Faxe versendet?
Faxversand mit hohen Zustellraten, dank intelligenter Technik
Faxversand mit hoher Fax-Zustellrate - intelligente Technik verhindert "Leitung belegt"
Faxversand - 6 Praxis-Tipps für bessere Qualität
Faxversand-Qualität verbessern - 6 handfeste Tipps
Reginhardstraße 34
13409 Berlin
Telefon: +49 30 49907084
Fax: +49 30 49907085
eMail: mailing@dskom.de
Internet: www.dskom.de