s
FAQ zu E-Mail-Marketing - FAQ zu Faxversand
Zurückgehaltene E-Mail-Adressen sollten fester Bestandteil im Bounce-Management Ihres E-Mail-Marketings sein. Statt solche E-Mail-Adressen zu löschen, empfehlen wir das Sammeln in einer Retained-Liste. Aus ihr heraus können defekte E-Mail-Adressen gelöscht oder "entsperrt" werden.
Um genau diese Unterscheidung zu ermöglichen - endgültig löschen oder wieder "entsperren" - ist eine Retained-Liste wichtig.
Will man die retained E-Mail-Adressen löschen, kann eine Liste dieser Adressen in dsmails erstellt werden und mittels einer Profil-Anreicherung in die Abmeldeliste überführt werden. Somit werden diese Adressen bei einem neuerlichen Import nicht mehr ins System importiert. Zurückgehaltene Adressen in aktiven Adresslisten werden nicht versendet, da sie nun auf der Abmeldeliste stehen. In der Statistik verschwinden also bei der nächsten Versendung die Einträge bei "zurückgehaltene Zustellungen".
Konnten zurückgehaltene E-Mail-Adressen so korrigiert werden, dass sie wieder problemlos zustellbar sind, muss man diese E-Mails zunächst komplett aus dem System entfernen. Diese Adressen werden dadurch quasi "entsperrt". Diese ehemals zurückgehaltenen Adressen können dann wieder importiert werden. Sodann kann an diese korrigierten E-Mail-Adressen wieder versendet werden. Das "Entsperren" kann nur durch den dsmails-Support ausgeführt werden. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Entscheidend ist, dass die Bouncerate reduziert bleibt und damit eine hohe Zustellrate gewährleistet wird. So ist der Erfolg Ihres E-Mail-Marketing nicht durch niedrige Zustellraten eingeschränkt.
Mit ansprechenden Formularen neue Kontakte generieren
Tipps für perfekte Online-Formulare: So generieren Sie neue Kontakte
Das ist im Preis einer Faxversand-Seite enthalten
Das ist im Preis einer Faxversand-Seite enthalten
Was bedeutet "Phishing-Warnung" im E-Mail-Versand?
Was bedeutet "Phishing-Warnung" im E-Mail-Versand?
Newsletter-Öffnungsrate nach Uhrzeit
Newsletter-Öffnungsrate nach Uhrzeit
Effektive Klickrate - eine neue Newsletter-Kennzahl
Was bedeutet die effektive Klickrate?
Warum Bounces im E-Mail-Marketing zurückhalten?
Warum Bounces im E-Mail-Marketing zurückhalten?
Reginhardstraße 34
13409 Berlin
Telefon: +49 30 49907084
Fax: +49 30 49907085
eMail: mailing@dskom.de
Internet: www.dskom.de